Sonntag, 30. Oktober 2016

Kinder Pingui-Torte

Zutaten:

- 600 ml Schlagsahne
- 1 Paket Tortenboden, (Wiener Tortenboden, 3-teilig)
- 16 Schokoriegel, (Kinder Pingui)
- 75 g Zucker
- 4 kleine Banane(n)
- 1 Pck. Schokodekor, (Schokoperlen), oder Dekor nach Wahl


Zubereitung:

Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Schlagsahne zusammen mit dem Zucker steif schlagen. Danach die Schüssel in den Kühlschrank stellen.
Tipp: Mit Sahnesteif geht es etwas schneller und falls man sich nicht sicher ist, kann man die Schüssel zum Testen einmal auf den Kopf drehen: wenn nichts rutscht, ist die Sahne steif genug (bitte nur nicht zu Butter schlagen).
Den Wiener Tortenboden in eine Springform geben.
Die Kinder Pingui in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, dann drei Esslöffel geschlagene Sahne dazu rühren. Die Bananen schälen und in dickere Scheiben schneiden.
Zuerst die Hälfte der Bananenscheiben auf den vorbereiteten Wiener Boden legen, so dass dieser bedeckt ist. Danach die Hälfte der Kinder Pingui-Masse darauf verstreichen. Dann erneut einen Wiener Boden auflegen und das Gleiche mit dem Rest machen. Zum Schluss den letzten Boden auflegen, dann den Rand der Springform abnehmen.
Die restliche Schlagsahne auf der Torte verteilen, so dass die meiste Sahne verbraucht ist. Torte mit dem Rest Sahne dekorieren. Abschließend mit dem Schokodekor oben und am Rand bestreuen.

Himbeer - Sahne Torte

Zutaten:

- 3 Ei(er)
- 100 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 100 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 Pck. Götterspeise, Himbeere
- 100 ml Sirup (Himbeersirup)
- 400 ml Wasser
- 4 EL Zucker
- 1 Pck. Himbeeren, tiefgefrorene
- 800 ml Schlagsahne




Zubereitung:

Arbeitszeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 1 Tag / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Aus den ersten 6 Zutaten einen Biskuitteig herstellen und backen, wie gewohnt. Erkalten lassen und mit einem HOHEN! Tortenring umschließen.
Für die Füllung 1 Päckchen Götterspeise Himbeere (=2Tütchen), 400ml Wasser und 100ml Himbeersirup quellen lassen. 4 Esslöffel Zucker darin auflösen und erwärmen. Nicht kochen!!
Die Sahne steif schlagen. Die "TIEFGEFRORENEN" Himbeeren in die Götterspeise geben und direkt in die geschlagene Sahne geben. Unterheben und in den Tortenring füllen. Über Nacht kalt stellen.
Ist echt einfach und kommt immer super an

Sahnige Giotto Torte

Zutaten:

- Für den Boden:
- 150 g Margarine / Butter
- 150 g Zucker
- 4 Ei(er)
- 200 g Haselnüsse, gemahlene
- 50 g Mehl mit 1 TL Backpulver vermischen
- etwas Fett, für die Form
- Für den Belag:
- 80 Stück(e) Konfekt (Giottokugeln, das sind 2 Packungen)
- 750 g Schlagsahne
- 2 Pkt. Sahnesteif



Zubereitung:

Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: ca. 500 kcal
Zubereitung Tortenboden: Zu Beginn eine Springform (26 cm) gut einfetten und Backofen vorheizen (E-Herd: 175°C , Umluft: 150°C).
Fett und Zucker cremig rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Eier nacheinander unterrühren. Gemahlene Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen, kurz unterrühren. Den Teig sofort in die Backform geben und 30 - 35 Minuten backen. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form lösen.
Für die Giottosahne: Giottokugeln bis auf 17 Kugeln, zerdrücken. 700g Sahne und Sahnefestiger steif schlagen, etwas Sahne zum verzieren beiseite nehmen. Die übrige Sahne und die zerdrückte Giottomasse vorsichtig mischen. Die Giottosahne auf und um den Tortenboden verteilen. Nun mit der restlichen Sahne oben mit Tufs verzieren und die letzten Giottokugeln darauf setzen.
Ich wünsche gutes Gelingen!

Schoko - Sahne - Torte

Zutaten:

- 1 Tortenboden (Wiener Boden), dunkel
- 1 1/2 Tafeln Schokolade, herbe
- 1 Liter Sahne
- 7 Pck. Sahnesteif
- 50 g Schokoladenraspel



Zubereitung:

Arbeitszeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 12 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Wiener Boden 2x durchschneiden. 800 ml Sahne mit der Schokolade zusammen aufkochen lassen. Danach einige Stunden lang kühl stellen (am besten über Nacht). Anschließend mit 5 bis 6 Sahnesteif steif schlagen. Nun können auch die restlichen 200 ml Sahne mit den Sahnesteif steif geschlagen werden.
Zwischen den Böden die Schokosahne verteilen und rundherum verstreichen, etwas Sahne zum verzieren zurückbehalten. Abwechselnd mit der braunen und der weißen Sahne verschönern. Mit Raspelschokolade bestreuen.
Ein Tag vor dem Verzehr zubereitet, schmeckt sie noch besser!

Pfirsich - Melba - Torte

Zutaten:

- 3 Ei(er)
- 225 g Zucker
- 100 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 1 Pck. Himbeeren, TK (300g)
- 1 Dose Pfirsich(e), (425ml)
- 12 Blatt Gelatine
- 500 g Joghurt (Vollmilch-)
- 1/2 Zitrone(n), (Saft)
- 400 g Schlagsahne




Zubereitung:

Arbeitszeit: ca. 50 Min. / Schwierigkeitsgrad: pfiffig / Kalorien p. P.: keine Angabe
Eier trennen. Eiweiß mit 3 EL Wasser steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe darunter schlagen.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben.
In einer 26er Springform bei 175 Grad 20-25 Min backen. Auskühlen lassen.
Die Beeren antauen. Pfirsiche abgießen. Gelatine einweichen.
Joghurt, Zitronensaft und 125 g Zucker verrühren. Die Sahne steif schlagen. Pfirsiche und Himbeeren getrennt pürieren. Die Himbeeren wegen der Kerne evtl. durch ein Haarsieb streichen.
Gelatine ausdrücken, auflösen. Erst mit 2 EL Joghurt, dann mit dem übrigen Joghurt verrühren. Sahne unterheben.
Creme halbieren. Jeweils mit Pfirsich- bzw. Himbeerpüree verrühren. 2/3 Pfirsichcreme auf den Boden streichen. Ca. 10 Min. in den Kühlschrank stellen. 1/3 Himbeercreme mit Rest Pfirsichcreme mischen, auf die Pfirsichschicht streichen. Wieder 10 Min. in den Kühlschrank. Rest Himbeercreme darauf streichen. Über Nacht kalt stellen.